Die Blockchain ist eine unbestreitbar geniale Erfindung. Es handelt sich dabei um die Idee einer Person oder Gruppe, die unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto bekannt ist. Aber seitdem hat es sich zu etwas Größerem entwickelt. Und jeder fragt: Was ist…
Die Grundlage Das Ziel des Ethereum-Netzwerkes ist die Dezentralisierung persönlicher Daten. Dies basiert auch wie z.B. Bitcoin auf der Blockchain-Technologie. Alle durchgeführten Transaktionen werden dezentral gespeichert. Die Währung des Systems ist der Ether. Doch im Unterschied zu Bitcoin umfassen Ethereum-Transaktionen…
Mining von Kryptowährungen ist eine Art “Wettrüsten”, dass den schnellsten belohnt. So zumindest wird es oft mal schnell dargestellt. Dabei ist “Mining” – abgeleitet vom (Gold) “schürfen” oder “abbauen” – viel mehr. Im Grunde genommen geht es darum in einem dezentral angelegten…
Vom Großteil der deutschsprachigen Bevölkerung wird immer noch das Sparbuch als Sparanlage genutzt, obwohl dieses mit praktisch 0% Zinsen bereits so gut wie tot ist. Auch Geldanlagen in Lebensversicherungen oder Rentenfonds sind kaum noch attraktiv (man denke hier auch an…
Die Kryptowährungs Börsen (Exchanges) spielen eine wichtige Rolle im Krypto-Ökosystem. Ohne diese wäre es nahezu unmöglich, Bitcoins für Euro, Dollar, Yen oder Yuan zu kaufen oder zu verkaufen. Der Kryptowährungsmarkt wäre ein Markt ohne Liquidität. Die Coins wären nicht praktisch…